Großstreik am 10.10.2025 🔥
10.10.25
Am 10. Oktober findet der nächste große Klimastreik statt. Sei dabei!
Wir bleiben stabil, weil’s die Politik nicht ist!✊💚
Die Klimakrise zeigt sich mit voller Wucht. Doch statt uns zu schützen, handelt unser Klimaminister als würde niemand hinsehen. Der erste Entwurf des Klimagesetzes ist da, doch der Klimaschutz fehlt. Statt Klimaziel, Verbindlichkeit, Rechtsschutz und Garantie für die Zukunft kommender Generationen zu verankern, gibt Klimaminister Totschnig auf bevor er angefangen hat, und nimmt Strafzahlungen von vornherein in Kauf.
Noch nie hat es in Europa so viel gebrannt wie diesen Sommer. Es ist das heißeste Österreich, das wir je erlebt haben. Doch das Regierungsversprechen von Klimaneutralität 2040 ist noch in keinem Gesetz festgeschrieben. Das ganze Land steht unter Spardruck und doch werden 5,7 Milliarden Euro durch Steuergeschenke für Kohle, Öl und Gas verheizt.
Die Klimakrise, ihre Treiber und ihre Konsequenzen sind sozial zutiefst ungerecht und treffen jene am heftigsten, die ohnehin unter Druck stehen.
Und es ist längst schwer zu glauben, dass ‘Alles gut wird’. Doch wir wissen: Handeln und Eindämmung der Krise verhindert langfristig noch Schlimmeres. Und ‘von alleine’ hat sich politisch noch nie etwas verändert. Streiken hat schon viel bewirkt.
Die Frage ist längst nicht mehr, ob wir etwas tun müssen, oder ob die Regierung genug Verantwortung übernimmt, sondern, wie wir damit umgehen, wenn es zu wenig und zu langsam passiert? Es braucht mehr als eine Pseudo-Klimapolitik, in der uns Rückschritte als Problemlösung verkauft werden.
Fest steht: wir bleiben stabil. Dann, wenn es die Politik nicht tut. Wir bleiben laut. Auch wenn uns erzählt wird, es sei kein Thema mehr. Denn die Klimakrise steckt in jedem einzelnen Bereich unseres Lebens. Ob wir wollen oder nicht! Die entscheidende Frage ist: Was tun wir?
Darum gehen wir am 10.10. wieder auf die Straße. Weil es die einzig sinnvolle Antwort auf extreme Hitze, brennende Wälder, sich jährende Hochwasserkatastrophen und das Zögern der Politik ist! Wir gehen mit Fridays For Future wieder auf die Straßen, denn wenn alles unsicher ist und die Politik tut als würde niemand hinsehen, dann bleiben wir stabil! Wir hören nicht auf, uns für eine klimagerechte Welt einzusetzen, gerade wenn es alles andere als leicht ist.

Bei unseren Veranstaltungen werden Fotos und Videos, darunter auch prominente Einzelaufnahmen, erstellt. Diese Verarbeiten wir nach ART 6 Abs 1 f) DSGVO. Wir schließen nicht aus, dass Film- und Fotoaufnahmen für die Nachbereitung von Veranstaltungen, Vorbereitung auf künftige Veranstaltungen, bezahlte Werbekampagnen oder andere Zwecke im Rahmen der Arbeit von Fridays For Future in Österreich verwendet werden.