2040 ist Erhalt der Lebensgrundlage, keine Kür!
In Zeiten, in denen wir mit heftigster Hitze kämpft, der Sommer mit Extremwetterereignissen eingeläutet wird und uns die Klimakrise um die Ohren fliegt, schwächt Brüssel Klimaschutz noch in den Vorschlägen ab. Bei diesem Ziel geht’s um Lebensversicherung. Jetzt ist Österreich dran!
Am Mittwoch legte die EU Kommission den nächsten notwendigen Schritt in der Klimapolitik vor - das 2040 Ziel. Doch noch bevor es bei den Mitgliedsstaaten landet ist der Vorschlag verwässert und mit Schlupflöchern versehen. Es darf jetzt nicht dazu kommen, dass unsere Lebensgarantie herunterverhandelt wird. Österreich spielt eine entscheidende Rolle:
Mit dem österreichischen Regierungsversprechen von 2040 Klimaneutralität steht unsere Regierung in klarer Verantwortung, sich für ein starkes, haltbares EU Ziel einzusetzen und damit in der eigenen Politik glaubwürdig zu bleiben!
Österreichs Position ist noch unbekannt, fordere mit uns Landwirtschafts- und Klimaminister Totschnig auf, seiner Verantwortung nachzu kommen, und erinnern wir ihn:
-> mind. -90% Reduktion auf EU-Ebene bis 2040
-> raus mit den Schlupflöchern durch Zukäufe von internationalen CO2-Zertifikaten, keine Verhandlung über neue!
Eine Mail macht einen Unterschied!
Postfach auf, hier hast du Beispieltexte:
deine Mail an Totschnig - 2040 Ziel ist Lebensversicherung!
📨 Mailvorlage 1 – Schwerpunkt: Hitzewelle & Schutzpflicht
Kurz, direkt, emotionaler Ton
Betreff: Österreich braucht Haltung – keine Schlupflöcher beim EU-Klimaziel 2040
Sehr geehrter Herr Bundesminister Totschnig,
sehr geehrte Mitglieder der Bundesregierung,
Wir erleben gerade eine beispiellose Hitzewelle. Die Auswirkungen der Klimakrise sind längst nicht mehr abstrakt – sie treffen unsere Städte, unsere Landwirtschaft, unsere Gesundheit, unsere Großeltern, unsere Schulkinder und unsere Lebensqualität.
In dieser Situation brauchen wir eine Politik, die schützt – nicht zögert. Der EU Komissionsvorschlag zum Klimaziel 2040 ist ein zentraler Schritt auf dem Weg aus dieser Krise. Ich fordere Sie daher eindringlich auf:
* Setzen Sie sich für ein schlussendlich ambitioniertes EU-Klimaziel ein, -90 % Emissionsreduktion bis 2040 sind das Minimum!
* Und lehnen Sie Schlupflöcher wie den Zukauf internationaler CO₂-Zertifikate entschieden ab.
Klimaneutralität bis 2040 ist Ihr Regierungsversprechen. Aber die Worte verlieren an Bedeutung, wenn sie zum entscheidenden Zeitpunkt keine Taten werden. Wenn Sie jetzt zögern, schweigen oder gar blockieren, verlieren Sie jede Glaubwürdigkeit – und riskieren unsere Sicherheit, Stabilität und Zukunft. Österreich muss hier Haltung zeigen. Jetzt.
Mit freundlichen Grüßen
[Vorname Nachname]
[ggf. Wohnort]
----------------------------------------------------
📨 Mailvorlage 2 – Schwerpunkt: Verantwortung & Glaubwürdigkeit
Sachlich, appellativ, auf Regierungsprogramm bezogen
Betreff: Regierung muss Klimaziel 2040 auf EU-Ebene glaubwürdig vertreten
Sehr geehrter Herr Bundesminister,
sehr geehrte Damen und Herren der Bundesregierung,
Österreich hat sich mit dem Regierungsprogramm klar zur Klimaneutralität bis 2040 bekannt. Damit übernimmt unser Land eine Vorreiterrolle – zumindest auf dem Papier. Doch nun steht diese Glaubwürdigkeit auf dem Spiel.
Das EU-Klimaziel 2040 ist ein notwendiger Meilenstein, damit Europa den Weg zur Klimaneutralität 2050 ernsthaft verfolgen kann. Die Wissenschaft ist hier eindeutig: mindestens -90 % Emissionsreduktion bis 2040 sind notwendig, um mit dem Pariser Abkommen kompatibel zu bleiben.
Zudem ist klar: Nur Reduktionen innerhalb Europas haben echte Wirkung. Der Zukauf internationaler CO₂-Zertifikate untergräbt jedes Vertrauen in unsere Klimapolitik.
Als Bürger:in dieses Landes erwarte ich von Ihnen daher,
→ sich aktiv für den erhalt ein klares und ehrgeiziges EU-Klimaziel einzusetzen,
→ Schlupflöcher konsequent abzulehnen,
→ und damit das Regierungsversprechen glaubhaft zu vertreten.
In diesen Tagen der extremen Hitze als Symptom der Klimakrise, ist Schweigen keine Option. Wir brauchen als Österreicherinnen und Österreicher eine Politik mit Rückgrat.
Mit besten Grüßen
[Vorname Nachname]
[ggf. Beruf / Organisation / Wohnort]
----------------------------------------------------
📨 Mailvorlage 3 – Schwerpunkt: Völkerrecht & wissenschaftliche Notwendigkeit
Faktenbasiert, für wissenschaftsnahe Stimmen
Betreff: Völkerrecht und wissenschaftliche Evidenz verlangen mindestens -90 % bis 2040
Sehr geehrter Herr Minister Totschnig,
sehr geehrte Bundesregierung,
das Pariser Klimaabkommen ist völkerrechtlich bindend – und es verpflichtet auch Österreich, auf einen 1,5-Grad-kompatiblen Pfad zu steuern. Die EU-Kommission hat einen Vorschlag für das neue 2040-Ziel vorgelegt. Es ist entscheidend, dass Österreich hier Verantwortung übernimmt.
Die Wissenschaft ist klar:
→ Nur ein Emissionsrückgang von mindestens 90 % (bis 95%) bis 2040 ist mit dem Pariser Ziel vereinbar.
→ Diese Reduktion muss in Europa selbst erfolgen. Der Zukauf internationaler Zertifikate widerspricht sowohl dem Verursacherprinzip als auch dem Geist der internationalen Klimapolitik.
Die Integration solcher Kompensationszertifikate in das EU-Ziel wird vom Wissenschaftlichen Beirat der EU ausdrücklich kritisiert – zu Recht. Es geht um Effektivität, Integrität und letztlich Glaubwürdigkeit.
Ich bitte Sie nachdrücklich,
→ das EU-Ziel von -90 % bis 2040 zu unterstützen,
→ und Schlupflöcher durch CO₂-Zertifikate abzulehnen.
Als Land mit einem erklärten Ziel von Klimaneutralität 2040 kann und darf Österreich sich auf EU-Ebene nicht verweigern. Alles andere wäre politisch, rechtlich und moralisch nicht tragbar.
Mit freundlichen Grüßen
[Name]
[ggf. akademischer Titel, Organisation, Wohnort]