Wir müssen JETZT handeln, um eine Klimakatastrophe zu verhindern. Beim 1. Weltweiten Klimastreik haben über 1,6 Millionen Menschen ein Zeichen für unsere Zukunft gesetzt. Doch die Emissionen steigen auch in Österreich weiter an und die Klimakrise nimmt ihren Lauf. Die Entscheidungsträger*innen haben das Ausmaß des Problems noch nicht begriffen.
Beim 2. Weltweiten Klimastreik setzen wir daher wieder ein internationales Zeichen - diesmal zur Wahl des europäischen Parlaments. Viele junge Menschen sind am 26. Mai noch nicht berechtigt, über ihre Zukunft zu entscheiden. Doch wir werden alle gemeinsam unsere Stimmen erheben und die Entscheidungsträger*innen zum Handeln bewegen! Die Klimakatastrophe kennt keine nationalen Grenzen. Gemeinsam bringen wir die gesellschaftliche Veränderung in Schwung - dafür brauchen wir am 24.05. alle Menschen jeden Alters!
WIR STREIKEN BIS IHR HANDELT!
***************************************************************
9:00 Treffpunkt am Heldenplatz
Anschließend Demozug durch die Innenstadt mit "Wahl für die Zukunft"
(vor dem Haus der Europäischen Union werden wir unsere Wünsche für die Zukunft in Wahlurnen abgeben)
***************************************************************
09:00: Treffpunkt & Kundgebung am Heldenplatz
10:00: Großer Demozug durch die Innenstadt (Kreisroute): Heldenplatz, Haus der Europäischen Union, Wiener Rathaus, Heldenplatz
11:00: Wahl für die Zukunft vor dem Haus der Europäischen Union
12:00: Wir fordern den Klimanotstand vor dem Wiener Rathaus
12:30: Abschlusskundgebung mit Musik am Heldenplatz